text

Savanna - das afrikanische Restaurant in Berlin
Das Restaurant in Berlin mit eritreischer & moderner afrikanischer Küche
Ein eritreisches, flaches Brot, ähnelt einem sehr dünnen Pfankuchen. Wenn es fertig ist entstehen kleine Löcher auf der Oberfläche. Meist wird es aus Teff-Mehl gebacken. Injera ist in Afrika ein Grundnahrungsmittel.
Eine Gewürzmischung aus roten Peperonies, Knoblauch, edelsüßer Paprika & Cayenne-pfeffer
Die Früchte eines tropischen Busches. Sie ähneln Bananen, sind aber üblicherweise härter. Sie können grün, halbreif oder voll ausgereift verkocht werden.
(Weika, Bamya oder Ladyfingers) Eine kleine, grüne, fleischige und mit winzigen Härchen versehene Schote. Okra wird als Gemüse-beilage gegessen oder in Suppen & Saucen verwendet.
Fufu ist ein Brei aus Maniok (Kassaveh), Koch-bananen oder Yamsknollen. Fufu dient als Bei-lage zu vielen Gerichten.
Kichererbsenmehl mit speziellen afrikanischen Gewürzen.
Gazellenartige Antilope, lebt in südlichem Teil Afrikas. Das Fleisch ist fein gemasert, hat einen starken Wildgeschmack.
Die Krokodile werden artgerecht in Ranches gezüchtet. Krokodilfleisch ist fettarm, enthält kaum Cholesterin, dafür hochwertige Proteine und mehr ungesättigte Fettsäuren. Geschmacklich ist es eine Mischung aus Ge-flügel und Kalbsfleisch mit einem leichten Fischgeschmack.
Hirschartige Antilope, die im südlichen Teil Afrikas lebt. Das Fleisch sieht aus und schmeckt ähnlich wie Hirsch.
Der Strauß ist der größte Vogel der Welt und wird in Straußenfarmen artgerecht gezüchtet. Das Fleisch ist dunkelrot und fettarm. Ge-schmacklich ist es eine Mischung aus Rind und Geflügel.
Viele Feinschmecker schätzen das Zebrafleisch als eine Delikatesse, u.a. wegen seines würzigen Aromas. Geschmacklich ist das Zebrafleisch dem Rindfleisch ähnlich.